Unser Team

Radovan Rábl – Gründer der Klettgau-Cleaners

Rado ist der Initiator der Klettgau-Cleaners und hat das Projekt mit viel Herzblut ins Leben gerufen. Seine Motivation: Nicht nur über Umweltprobleme reden, sondern selbst anpacken – direkt vor der eigenen Haustür.
Als kreativer Kopf bringt er ständig neue Ideen ein und koordiniert die Einsätze mit viel Gespür für Teamgeist und Wirkung. Ob bei der Planung von Aktionen, dem Kontakt zu Partner:innen oder auf Social Media – Rado ist mittendrin.

„Unsere Umwelt ist das Zuhause von morgen. Es liegt an uns, wie es aussieht.“
Sein Highlight: Wenn bei Cleanups Fremde zu Freund:innen werden – und aus kleinen Taten große Veränderungen entstehen. „Die Natur – Grundlage des Lebens – ist das höchste Gut, das wir besitzen. Wir müssen beschützen, was uns Leben schenkt!“ Die Problematik auf dieser Welt ist leider vielen nicht bewusst und deswegen ist es mein Ziel, ein Bewusstsein dafür zu schaffen, dass das Handeln jedes Einzelnen wichtig ist, um weiterhin auf einer sauberen, gesunden Erde leben zu können. Jedes Stück zählt!  Besonders für die nachfolgenden Generationen. 

Rado ist stellvertretender Vorsitzender des gemeinnützigen Vereins Let’s Do It Germany e.V., der den World Cleanup Day in Deutschland organisiert.  

Kontakt:
E-Mail: klettgaucleaners@gmail.com oder radovan.rabl@worldcleanupday.de
Tel: +49 (0) 174 205 3006 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Verena Sparakowski – Mitglied aus Leidenschaft

Verheiratet
Mutter

Warum ich herumliegenden Müll aufsammle!?

  • Weil ich es kann
  • Weil es mich über alle Maßen ärgert, dass Müll rumliegt
  • Weil ich meinen Beitrag zur sauberen und gesunden Umwelt beitrage

Für uns – für unsere Umwelt!

Kontakt:
E-Mail: verena-koller@t-online.de
Tel: +49 (0) 176 237 47036

Achim Meyer – Bruder im Geiste

Achim widmet sich seit Jahren der regelmäßigen Entfernung von „Fremdkörpern“ aus der Natur, sei es allein oder in der Gruppe. Diese Tätigkeit entspringt der traurigen Erkenntnis, dass sorglos oder bewusst entsorgter Wohlstandsmüll gefühlt eher zu- als abnimmt. Obwohl dieser Kampf gegen den Müll oft frustrierend ist und nicht zu gewinnen scheint, möchte Achim weiterhin einen Beitrag zu mehr Sauberkeit vor der eigenen Haustür – dem eigenen Lebensraum – leisten. Zudem ist es ihm ein Anliegen, andere für diese Thematik zu sensibilisieren und sie zu eigener Achtsamkeit und zum Sammeln zu motivieren.

Kontakt:
E-Mail: achim.meyer@freenet.de
Tel: +49 (0) 171 562 6536

Nach oben scrollen